11 Jahre aktives Mitglied unserer Gesellschaft
Dirk Fleßer
Seit 2010 ist er in unserer Gesellschaft aktiv. Von Anfang an gehört er zu denen,
die immer anpacken und Verantwortung übernehmen.
Darum dauerte es auch nicht lange, bis er 2014 in den Vorstand gewählt wurde.
Als stellvertretender Vorsitzender mit dem Hauptaufgabenbereich Festheft,
Wagenbau, Veedelszoch und Veilchendienstagszug leitet er wichtige Aufgaben
im Verein.
Mit dem Knowhow seines Unternehmen steht er der Gesellschaft immer zur
Verfügung. Dafür unseren besten Dank.
22 Jahre aktive Mitglieder unserer Gesellschaft
Dirk Pesch
1999 trat er in die Gesellschaft ein. Bis Heute hat sich nichts daran geändert,
wenn der Verein ihn braucht ist er da. Ob beim Zeltauf- und abbau oder bei den Veran-
staltungen ist Dirk-Power angesagt. Seit Beginn unserer Sammelaktionen bei
unseren Sitzungen zu Gunsten des Veichendienstagszugs mit bisher über 20.000 €
Einnahmen, ist er einer der Aktivisten. Im Jahre 2006 wurde er als Geschäftsführer
in den Vorstand gewählt. Diese Position musste er aus beruflichen Gründen aber
wieder aufgeben.
Andreas Hodselmans
Er fand als aktiver Schützenbruder im Jahre 1999 sein Herz für das
Winterbrauchtum und trat in die Gesellschaft ein. Er ist einer der Garanten,
dass die unabkömmlichen Arbeiten im Vorfeld unserer großen Ver-
anstaltungen erledigt werden. Darüber hinaus hält er über das ganze
Jahr unseren Holter Kreisverkehr im Auge und sorgt als Gärtner dafür,
dass alles im grünen Bereich bleibt. Es gibt wohl nur ein Ding was
für Ihn wichtiger ist und das ist seine Borussia!
Torsten Jansen
Schwer vorbelastet war es wohl die einzige Möglichkeit 1999 in
die Gesellschaft einzutreten. Das passierte aber keinesfalls unter
„Zwang“ sonder mit Herzblut für den Verein. Schnell bewarb er
sich für einen Vorstandposten und wurde 2007 als Geschäftsführer
in den Vorstand gewählt. Eine gerade für das Publikum wichtige
Aufgabe war die Zusammenstellung und Verpflichtung der Künstler
für alle Veranstaltungen. Natürlich gab es darüber hinaus noch
vielfältige andere Aufgaben. 2017 wechselt er sein Amt im ge-
schäftführenden Vorstand und wurde bei der Jahreshauptversammlung
als Schatzmeister bestätigt und somit „der Buchhalter“ des Vereins.
Torsten mit seiner Firma hat die Tradition seines Vaters Hans Peter, mit
seinem Unternehmen die Immer lustig zu unterstützen, fortgesetzt.
Dafür will der Verein sich herzlich bedanken.
33 Jahre aktives Mitglied unserer Gesellschaft
Udo Pohlen
Im Jahre 1988 haben wir uns sehr gefreut, ihn als aktives Mitglied in die Gesellschaft
aufzunehmen. Ein Mann des öffentlichen Lebens unserer Vaterstadt (Klick aufs Bild),
der uns manchen Weg ebnen konnte. Im Verein war er über Jahrzehnte für das Bühnen-
bild bei unseren großen Veranstaltungen verantwortlich. Die Bilder wurden wochenlang
von ihm und seinem Team gemalt! Oft haben wir versucht ihn für die Vorstandarbeit zu
gewinnen. Das hat er aber immer mit dem Spruch „Es kann nicht nur Häuptlinge geben,
ohne Indianer geht es nicht“ abgelehnt. Einen Posten, den ihm unsere aktiven Frauen verliehen
haben war der des „Frauenwart´s“. Über viele Jahre fuhr er mit seinem großen Wagen die
Frauen von einer karnevalistischen Aktivität zur andern.
Und er ist immer noch, auch im karnevalistischen Ruhestand ein guter Indianer.
Natürlich erhält Udo Pohlen auch die (Echt)Goldene Ehrennadel für seine Verdienste um
unserer Karnevalsgesellschaft. Leider ist es ja zur Zeit nicht möglich, die Auszeichnung in
einem dem entsprechenden würdigen Rahmen zu verleihen. Das wird sobald als möglich
nachgeholt und wir sind zuversichtlich, das bei unserem Sitzungskonzert 2021 im November
die Auszeichnung übergeben werden kann.